Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Firewall konfigurieren müssen, um Ereignisse zu/von SIGNL4 zu senden/empfangen.
Webportal, REST API & Webhook Verkehr zu SIGNL4 (HTTPS, Schicht 7)
Der HTTPS-Webverkehr wird über IP 40.114.193.136 auf Port 443 (TLS) abgewickelt.
Wenn Sie z.B. keine Alarme erhalten, weil Ihre Systeme sich nicht mit SIGNL4 aus Ihrem Netzwerk verbinden können, könnte dies an einer Firewall-Konfiguration liegen, die verhindert, dass Systeme von Drittanbietern, wie z.B. SCOM, den SIGNL4 Webhook oder die REST API erreichen können. In diesem Fall stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Firewall den Datenverkehr zu der oben genannten IP/Port erlaubt.
WICHTIG: Ab dem 1. Oktober 2023 wird unser IP-Adresspool um eine weitere IP-Adresse erweitert. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bis zu diesem Datum auch HTTPS-Verkehr zu IP
20.160.37.197
auf Port 443 zulassen, um Unterbrechungen zu vermeiden!
E-Mail-Verkehr zu SIGNL4 (SMTP, Layer 7)
Wenn Sie Ihre Systeme über SMTP-E-Mail mit SIGNL4 verbinden, stellen Sie sicher, dass Sie den Verkehr zu IP 40.114.193.136 auf diesen Ports erlauben:
25
587
465
Auf den verschiedenen E-Mail-Ports unterstützen wir z.B. diese Art von Sicherheits-Handshakes:
Webhook-Benachrichtigungen von SIGNL4
Wenn Sie Ihre HTTPS-Endpunkte für den Empfang von ausgehenden Webhook-Benachrichtigungen von SIGNL4 registriert haben, kommt dieser Verkehr immer von der IP 40.114.193.136.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.