Matt
- Community-Team
- Gesamtaktivitäten 317
- Letzte Aktivität
- Mitglied seit
- Folge ich 0 Benutzer
- Gefolgt von 3 Benutzer
- Stimmen 10
- Abonnements 198
Aktivitätsübersicht
Neueste Aktivität von Matt-
Matt hat einen Post erstellt
Welcome to the SIGNL Edge (Enterprise Alert) forum
Dear Users and Partners,welcome to the section for hybrid SIGNL4 installations, using Enterprise Alert as an edge proxy.Feel free to post your questions and ideas or feedback here. We are looking f...
-
Matt hat einen Post erstellt
Willkommen zum Bereich für SIGNL4 Edge (Enterprise Alert)
Hallo Kunden und Partner,hier findet Ihr Informationen rund um SIGNL4 in hybriden Setups, also in Verbindung mit Enterprise Alert on-premise. Stellt gern Eure Fragen oder teilt Eure Idee und Feedba...
-
Matt hat einen Beitrag erstellt
Gibt es Wartungsfenster?
Nein. Bei SIGNL4 sind Wartungsfenster nicht notwendig. Die verwendete Technologie erlaubt uns den kontinuierlichen Betrieb und trotzdem gleichzeitig das Update aller Komponenten und Systeme. Weit...
-
Matt hat einen Beitrag erstellt
Kann ich ein Konto mit mehreren Nutzern teilen?
Wir raten Ihnen dringend davon ab, ein Konto mit anderen Benutzern zu teilen. Auch wenn es bis zu einem gewissen Grad möglich ist, ist es keine offiziell unterstützte Funktion. Obwohl Sie sich von ...
-
Matt hat einen Kommentar hinterlassen
No, SIGNL4 does not use Log4j, so it cannot be affected by any related exploit.
-
Matt hat einen Beitrag erstellt
Posting von Media-Anhängen
Der SIGNL4-Webhook erlaubt nicht nur das Senden von Ereignisdaten z.B. im JSON-Format. Er kann auch Bilder oder Tonanhänge akzeptieren. Diese Mediendaten werden wie E-Mail-Anhänge kodiert und per H...
-
Matt hat einen Beitrag erstellt
Kontrollparameter (Statuszuordnung, Anreicherung, Filterung)
Der SIGNL4-Webhook kann mehr als nur Ereignisse empfangen, um Signls auszulösen. Er kann zum Beispiel auch zuvor ausgelöste Signls aktualisieren (Statusänderung), um beide Systeme synchron zu halte...
-
Matt hat einen Beitrag erstellt
Payload Schema (Ereignis Parsing)
Die Flexibilität des SIGNL4-Webhooks macht ihn zum leistungsfähigsten weltweit, da er eine enorme Anzahl von Inhaltstypen empfangen kann und gleichzeitig kein festes Schema für die Daten des jeweil...
-
Matt hat einen Beitrag erstellt
HTTP Details
Um ein Ereignis an SIGNL4 zu übermitteln, kann der Webhook über eine HTTP-Anfrage aufgerufen werden.Alle Details finden Sie in diesem Artikel. HTTP-Eigenschaften In der folgenden Tabelle ist die H...
-
Matt hat einen Beitrag erstellt
Erste Schritte - Webhook
Benachrichtigungen über Störungen oder andere kritische Ereignisse können in SIGNL4 automatisch oder manuell ausgelöst werden. Die automatische Auslösung erfolgt durch die Anbindung an Drittsysteme...