SIGNL4 kann eingehende Ereignisse (per E-Mail, Webhook oder REST API) filtern. Dies wird durch einen Schlüsselwort-Whitelist-Filter gehandhabt. Die Schlüsselwort-Whitelist besteht aus allen Schlüsselwörtern aller Signl-Kategorien.
Hier ist ein Artikel, der beschreibt, wie die Whitelist aktiviert wird und wie sie funktioniert: https://www.signl4.com/blog/april-2019-update-event-filtering/
Empfangene Ereignisse, die herausgefiltert werden und keinen Warnmeldungsfluss auslösen, sind weiterhin im Ereignisjournal sichtbar (erreichbar über https://account.signl4.com/manage/Signls ).
Sie sind mit dem Status "Gefiltert" gekennzeichnet.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.