Wir haben mittlerweile über 100 verifizierte Beispiele für die Anbindung von Drittanbieter-Tools an SIGNL4. Mehr finden Sie in unserem Integrationsbereich.
Dennoch ist es am einfachsten, ein System eines Drittanbieters mit SIGNL4 zu verbinden und mobile Alarmierungsflüsse auszulösen, indem Sie eine E-Mail senden. Dies ermöglicht die Anbindung fast aller Systeme. Jedes Team in SIGNL4 erhält eine eigene E-Mail-Adresse, z.B. seo6p8zt@mail.signl4.com. Schicken Sie eine E-Mail mit beliebigem Inhalt an diese Adresse und sie wird in einen mobilen Alarmierungsworkflow übersetzt.
Zusätzlich kann der Webhook für die Anbindung moderner IT-Systeme genutzt werden, während die REST API eine tiefere Integration und die Steuerung von Funktionen in SIGNL4 durch Dritte ermöglicht. Weitere Informationen über Integrationen und die API finden Sie hier.
Wir haben auch damit begonnen, 2-Wege-Konnektoren für weit verbreitete Tools von Drittanbietern einzuführen, z. B. für die IT-Überwachung oder das IT-Service-Desk-Management. Sie finden diese Konnektoren im Abschnitt "SIGNL4-Gallery", wenn Sie sich im Portal zur Kontoverwaltung anmelden: https://account.signl4.com/manage/IntegrationHub?tabName=appGallery
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.