SIGNL4 verfügt über ein sehr flexibles Schema zur Erkennung, Zuordnung und Anzeige des Schweregrads oder der Kritikalität von Warnmeldungen. Da jedes dritte System, z. B. IT-Überwachungstools, seine eigene Art der Kennzeichnung des Schweregrads von Ereignissen haben kann, haben wir so genannte "Alarmkategorien" eingeführt.
Mithilfe der Kategorien kannst Du den Schweregrad eines Ereignisses ganz einfach den SIGNL4-Kategorien zuordnen, die die Relevanz der Warnmeldungen anzeigen. Und Du kannst sogar bestimmte Push-Sounds/Ruftöne den Alarmstufen zuordnen.
Hier ist ein Video, das zeigt, wie es gemacht wird, in diesem Beispiel mit 3 verschiedenen Schweregraden - kritisch, schwerwiegend und geringfügig:
https://vimeopro.com/derdack/signl4/video/387741867
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.